2025-10-21

Eine Botschaft an die Lebenden

Im Andenken an Jane Goodall - und was sie der Nachwelt hinterließ

 
Ich möchte jede einzelne Organisation ermutigen, die Absurdität eines unbegrenzten wirtschaftlichen Wachstums auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen zu bedenken. So können wir nicht weitermachen. Wir dürfen das Bevölkerungswachstum nicht unter den Teppich kehren.“ — Jane Goodall

Als Jane Goodall unsere Welt verließ, wurde ihr Tod weithin gewürdigt — ein Zeichen dafür, wie sehr ihre leise Weisheit uns berührt hatte. Ihre Feldforschung über das Sozialverhalten von Schimpansen veränderte nicht nur unser Wissen über Tiere, sondern auch unseren Blick auf uns selbst. Erstaunlich war, wie viele Menschen diesen Verlust persönlich empfanden. Vielleicht habe ich unsere Fähigkeit zu Mitgefühl und Nachdenken unterschätzt.

Über ihre bahnbrechende wissenschaftliche Arbeit hinaus scheute Goodall nicht davor zurück, die dringendsten politischen Fragen unserer Zeit anzusprechen. In einem vielzitierten Ausspruch griff sie gleich zwei Tabus auf — den Mythos ewigen Wirtschaftswachstums und die Überlastung unseres bereits zu dicht besiedelten Planeten (Quelle).

Was wie gesunder Menschenverstand klingt, ist in der Politik ein mutiger Tabubruch. Noch immer gilt Wachstum als unantastbar, obwohl wir längst mehrere planetare Belastungsgrenzen überschritten haben. Doch unsere Zukunft wird davon abhängen, ob wir diese Grenzen anerkennen.

Wenn die Menschheit in einer intakten Biosphäre weiterleben will, muss sie ihren ökologischen Fußabdruck verringern — durch eine Balance von Bevölkerungszahl, Wohlstandsniveau und Technologie (Ehrlich & Holdren 1971). Grenzen zu akzeptieren bedeutet nicht Verzicht, sondern Weitsicht: Wohlstand so zu gestalten, dass er nachhaltig bestehen bleibt.

Berichte des UN-Umweltprogramms, des WWF und vieler Forschender zeigen: Unser derzeitiger Kurs ist eben nicht nachhaltig tragfähig. Jane Goodalls Vermächtnis mahnt zu Realismus und Mut — Natur zu schützen, in Menschen zu investieren und lokal wie global zu handeln.

Das ist auch ein zentrales Anliegen der Europäer für den Planeten: Das langfristige Überleben der Menschheit in einer intakten Umwelt ermöglichen. Worauf warten wir also? Lasst uns zusammenkommen — und uns dazu bekennen.


© Europäer für den Planeten. Text zum Gedenken an Jane Goodall. Zeichnung: Strichzeichnung für redaktionelle Zwecke.

No comments:

Post a Comment

A message to the living

In memory of Jane Goodall — and what she left behind for posterity English Deutsch ...